Aromen und Farben des Ostens
die Medina di Genova ist ein Geschäft mit einem antiken Geschmack, das eine breite Palette von bietet Orientalische Gewürze, Sie e Infusions. Die meisten von ihnen aus dem Osten finden Sie hier Gewürze beide Boden dass ganz, Sowie: KreuzkümmelKoriander süßer Paprika und würziger, geräucherter Paprika, Curry, Kurkuma, Fenchel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, summak, Za'atar, Berberèwilder pfeffer Pfeffer aus Jamaika, Sichuan-PfefferKardamompulver Harissa, trockener Harissa, Wacholderpulver, Rosmarinpulver, übel riechend, Habanero, Nigella, Rübenpulver und andere Arten. Stark duftend und aromatisch, zusammen mit Tee und Aufgüsse, schaffen Sie eine Umgebung, die reich an exotischen Aromen und Vorschlägen ist.
Eine riesige Auswahl an Sie, Kräutertees e Infusionen bereichern den Vorschlag von Parfums e orientalische Aromen Erhältlich im Genueser Geschäft. Sie präsentieren auch eine breite Palette von Honig, Beide biologisch das normale, das kommt von Ligurien, von Sizilienaus Nach Sardinien fahren und an der Südostküste der Insel Halt machen? und Neuseeland, Da der Manuka-Honig. Im Shop finden Sie auch alle Arten von Tee e Kräutertees entspannend und energisch zB: Minztee, Granatapfel-Grüntee, Tee Sencha, Bancha-Tee, Samarkand Tee, Schießpulvertee, Jasmintee und andere. Im Laden finden auch Enthusiasten Kunsthandwerk von Maghreb: keramische Wandteller, Keramiklampen mit durchbrochenen Motiven, ovale Teller, handbemalte Fliesen, Gläser e Objekte aus Olivenholz.
diese Lebensmittelgeschäft wird von seinen Kunden als eine authentische Schatztruhe betrachtet exotische Aromen. Und das nicht nur für die vielen orientalische Gewürze oder die berauschenden Kombinationen von Sie e Infusionen. alle Kunsthandwerk Sie sind hier Ausdruck orientalischer Kunst und Kultur. Die Aktivität hat ihre Türen für mehrere Jahre in einer der ältesten Straßen in Genua, Via San Luca, berühmt für seine geöffnet historische Geschäfte und die alten Gebäude, die es beherbergt und für die Türen aus dem Mittelalter und dem 16. Jahrhundert das unterscheidet es. Es ist ein Laden, der aussieht wie ein Basar das übt einen gewissen charme aus und bezieht sich auf die orientalische Welt Dank des antiken Stils, in dem es präsentiert wird. Das Vorhandensein von unverputzten Ziegeln in Kombination mit Steinen und Holzoberflächen verleiht einen exotischen Charme, der sich auch in bemerkbar macht antike Möbel orientalischen Ursprungs. Die Medina von Genova ist das am besten sortierte Geschäft von Gewürze des gesamten genuesischen historischen Zentrums.